Beteilige dich jetzt!
Du unterstützt (junge) Menschen oder Organisationen, die sich für die Demokratie stark machen oder bildest sie aus? Dann beteilige dich an der Kampagne und gebe ihr dein Gesicht, indem du eines der folgenden Statements vervollständigst:
Gerne kannst du dir auch einen anderen Begriff aus der Liste unten mit starken Rollen für Demokratie aussuchen oder einen eigenen für dein Statement kreieren.
Das Statement kann direkt auf dieser Seite in einem Onlineformular eingereicht und zusammen mit einem Foto und ggf. dem Logo der eigenen Organisation hochgeladen werden.
Dass alle die gleichen Möglichkeiten haben, mit ihren Anliegen laut auf die Straße zu gehen, sich leise freiwillig zu engagieren oder debattenliebend politisch aktiv zu werden - egal ob die Ideen dahinter klug oder empörend sind - genau dafür liebe ich es Demokratin zu sein und Demokrat*innen auszubilden.
Ich unterstütze ehrenamtliche Mitgestalter*innen und Beweger*innen, weil zivilgesellschaftliches Engagement eine demokratische Gesellschaft am Leben hält!
Ich bilde Demokratiestärker*innen aus, weil eine Zuschauer*innen-Demokratie nicht funktioniert. Demokratie braucht aktive und kompetente Unterstützung.
Wir sind Demokratiestärker*innen, weil wir junge Menschen für Politik begeistern und dabei unterstützen, selbst politisch aktiv zu werden. Politisches Handeln ist nicht nur wichtig für eine lebendige Demokratie, es macht auch jede Menge Spaß!
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, weil politische Bildung ein Beitrag zu mehr Menschlichkeit ist.
Wir bei Tandem sind Demokratiestärker:innen, weil wir Menschen aus Deutschland und Tschechien dabei unterstützen, ihre Perspektiven zu wechseln und Möglichkeiten des gemeinsamen Handelns zu entwickeln.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, denn die Demokratie braucht engagierte Menschen, die für Freiheit und Vielfalt einstehen.
Ich bin Demokratiestärkerin, weil eine offene und tolerante Gesellschaft für alle Menschen bereichernd ist.
Wir sind Demokratiestärker:innen, weil wir junge Menschen begleiten und ermuntern aktive Gestalter:innen unserer Gesellschaft zu sein. Demokratie lebt von Menschen, die mitmachen!
Demokratie ist für mich die Staatsform, die unserem gesellschaftlichen Zusammenleben mit all seinen Aushandlungsprozessen und zu berücksichtigenden Bedürfnissen am besten gerecht wird. Ich unterstütze daher Demokratiestärker*innen, weil ich - frei nach B. Brecht - möchte, dass unser Zusammenleben als Menschen auf diesem Planeten und unsere gemeinsame Entwicklung ein Fortschritt ist und nicht ein weiteres Fortschreiten von der Menschheit weg.
Ich bin Demokratiestärker, weil es für ein solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft unerlässlich ist, dass sich alle mit Ihrer Meinung einbringen können.
Ich bilde Demokratiestärker*innen aus, damit wirklich alle Jugendlichen ihre Interessen im Heimatland aber auch in Europa einbringen und vertreten können.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, weil Kinder und Jugendliche ein Recht auf politische Bildung und Partizipation von Anfang an haben.
Ich bin Demokratiestärker*in, weil jede Stimme zählt!
Wir sind DEMOKRATIESTÄRKER*INNEN, weil wir jungen Menschen Räume und Möglichkeiten für das Erleben und Gestalten einer aktiven Demokratie geben. Wir fördern aktiv die selbstbestimmte politische Willens- und Bewusstseinsbildung.
Ich bin Demokratiestärkerin, weil ich in einer Gesellschaft leben möchte, in der jede*r einen Platz hat!
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, damit unsere Demokratie lebendig und vielfältig bleibt und wir in einer weltoffenen und toleranten Gesellschaft leben können.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, weil sie viele Impulse setzen, Spaß an demokratischen Prozessen haben und die Welt täglich zu einer Besseren verändert.
Ich unterstütze Demokratiestärker:innen und bin dankbar für alle Demokratiestärker:innen in unserem Land (und darüber hinaus). Wir brauchen alle jungen Menschen, die Verantwortung übernehmen und sich aktiv einbringen. Der politischen Jugendbildung kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Sie überwindet Hindernisse, die manche Kinder und Jugendlichen davon abhalten, an der Demokratie teilzuhaben und selbst zu Demokratieverstärker:innen zu werden. Mein Dank gebührt deshalb auch den Akteur:innen in der politischen Jugendbildung.
Wir sind Demokratiestärker*innen, weil wir jungen Menschen helfen, Kompetenzen aufzubauen, die eine offene, wertschätzende und vielfältige Mitgestaltung des Zusammenlebens zum Ziel haben.
Ich unterstütze und bilde Demokratiestärker*innen aus, um gemeinsam mit ihnen die Zukunft auszugestalten und für ein demokratisches Miteinander einzustehen. Jugendliche und junge Erwachsene bringen ganz unterschiedliche Voraussetzungen dafür mit. Manche brauchen Selbstbewusstsein, Mut und Empowerment und andere einfach nur eine Möglichkeit, wo sie zeigen können, was in ihnen steckt. Ihnen das notwendige Vertrauen entgegenzubringen und sie in ihrer Selbstwirksamkeit zu bestärken, hat sich für mich als Weg dafür bewährt.
Ich bin Demokratiestärker, weil „Demokratie die einzige Staatsform ist, die gelernt werden muss“. (Oskar Negt)
Ich bin Demokratiestärker, weil ich seit über 30 Jahren mit Herz und Hand, Energie und Spaß in der politischen Bildung arbeite.
Wir bilden Demokratiestärker*innen aus, indem wir Jugendliche dafür begeistern, aktiv zu werden und die Zukunft unserer Gesellschaft mitzugestalten.
Ich bin Demokratiestärkerin und Weiterdenkerin, weil wir mit unserer Transferarbeit den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxen politischer Bildung unterstützen. Ich bin davon überzeugt, dass die Vielfalt des Feldes ein Gewinn ist und wir gemeinsam stärker sind.
Ich engagiere mich als Demokratiestärker, weil ich will, dass Politik nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch mit ihnen gemacht wird.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, weil eine starke und lebendige Demokratie starke Demokrat*innen braucht.
Ich bin Anpackerin, weil ein gutes Miteinander nur funktioniert, wenn wir uns dafür einsetzen und die Themen und Aufgaben anpacken.
Ich bin Demokratiestärker*in, weil ich in Frankfurt jedes Jahr 30 junge Erwachsene im Rahmen der Jungen Akademie dabei unterstütze, demokratische Verantwortungsträger*innen der Zukunft zu werden. Sie entwickeln gemeinsam Ideen für eine sturmfeste Demokratie und eröffnen damit neue Räume, neue Zugänge zu Politik im engeren und weiteren Sinn.
Wir sind Demokratiestärker*innen, weil wir von A bis Z versuchen, Inklusion zu leben und uns für neue Menschen, Ideen und Perspektiven öffnen. Und weil wir Kopfstehen für emanzipatorische Bildungsarbeit.
Ich bin Demokratiestärker, weil ich mit meiner Arbeit junge Leute stark, selbstbewusst und mutig mache!
Ich bin Demokratiestärkerin, weil politische Bildung die Basis für eine lebendige Auseinandersetzung für das Zusammenleben in der Demokratie ist.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen und Mitgestalter*innen, denn Demokratie heißt, sich in die eigenen Angelegenheiten einzumischen.
Ich bin Füretwaseintreterin, weil ich das gesellschaftliche Miteinander mitgestalten möchte.
Gute politische Jugendbildung greift das auf, was wirklich wichtig ist – Werte wie Freiheit, Solidarität, Gleichberechtigung und Toleranz!
Gute politische Jugendbildung ist wie ein Espresso am Morgen, der mir den Energiekick gibt, hellwach vor die Tür zu treten.
Gute politische Jugendbildung ist der Boden, auf dem der Samen für eine freiheitliche-plurale Demokratie gedeihen kann. Eine solidarische Gesellschaft erntet die Früchte.
Ich bin Demokratiestärker*in, weil ich politische Bildung für alle Kinder- und Jugendlichen und ihre Beteiligung von Anfang an unterstütze.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, damit politische Bildung überall ankommt!
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, um Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitgestaltung des Politischen zu schaffen.
Ich unterstütze Gerechtigkeitskämpfer*innen, weil wir Diskriminierungen, soziale Ungleichheiten und Ausschlüsse in unseren Gesellschaften abbauen müssen.
Ich bin Demokratiestärkerin und unterstütze als Mittlerin zwischen Theorie und Praxis andere Demokratiestärer*innen in ihrem Tun. Ich mache in unserer Zeitschrift "Außerschulische Bildung" gute Praxis politischer Bildung sichtbar.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, weil die Ermöglichung aktiver Partizipation und Teilnahme an politischen Entscheidungsprozessen essentiell für den Fortbestand einer toleranten Gesellschaft ist.
Ich bin Demokratiestärkerin, um Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft etwas entgegenzusetzen! Deshalb befähigen wir Jugendliche und junge Erwachsene, für ihre Rechte einzutreten, Gesellschaft zu gestalten und sich gegen Diskriminierung einzusetzen.
Ich bilde Demokratiestärker*innen aus, weil Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, weil Zukunftsgestaltung demokratische Mitstreiter*innen und engagierte Demokrat*innen braucht.
Ich bin eine FÜRETWASEINTRETERIN und unterstütze DEMOKRATIESTÄRKER*INNEN, weil ich junge Menschen befähigen möchten, die eigenen Interessen in einer demokratischen Gesellschaft wahrzunehmen und sich der eigenen Verantwortung bewusst zu sein. Ich möchte keine Meinung aufdrängen, sondern zur eigenen Meinungsbildung ermutigen. Darauf aufbauend können sich junge Menschen für die Umsetzung ihrer Interessen engagieren und das Gelernte weitertragen.
Wir sind Demokratiestärker*innen, weil wir Jugendliche und junge Erwachsen dabei unterstützen, diese Welt zu ihrer Welt zu machen – offen, neugierig und solidarisch.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, weil sie einen ganz wichtigen Beitrag für unsere demokratische Gesellschaft leisten und dabei immer die Interessen und Bedarfe junger Menschen im Blick haben.
Demokratie ist ein hohes Gut und keine Selbstverständlichkeit. Das wissen junge Menschen in Sachsen oft viel besser als die ältere Generation. Demokratiestärker*innen sind sooo wichtig, wir gehen gemeinsam den steinigen Weg.
Ich supporte Demokratiestärker*innen, weil Politische Bildung allen zugutekommen sollte.
Ich bilde Demokratiestärker*innen aus, "weil Demokratie die einzige Staatsform ist, die gelernt werden muss" (Oskar Negt).
Ich unterstütze Zukunftsschreiber*innen, weil internationale Begegnungen vielen jungen Menschen Freiräume für Diskussions- und Austauschmöglichkeiten bieten und es ihnen ermöglichen, eigene und andere Standpunkte und Erfahrungen zu hinterfragen, um gemeinsam die gesellschaftlichen Herausforderungen besser zu verstehen und Handlungsmöglichkeiten zu finden.
Ich bin Demokratiestärkerin, weil ich Kindern und Jugendlichen Räume für ihre Stimme gebe!
Ich bilde Demokratiestärker*innen aus, weil Demokratie stirbt, wenn wir nicht für sie eintreten!
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, weil unsere Gesellschaft vor vielfältigen Herausforderungen steht, die wir nur meistern, wenn junge Menschen an politischen Diskussionen und der Entwicklung von Lösungen beteiligt werden.
Ich bin Demokratiestärkerin, weil mir wichtig ist, dass alle Menschen ihre eigenen Interessen und Ideen einbringen können, um so gemeinsam eine Gesellschaft zu schaffen, in der wir miteinander gerne leben.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, weil mir die politische Bildungsarbeit am Herzen liegt. Sie ist wichtig für eine funktionierende Demokratie. Bildung ist Menschenrecht. Sie eröffnet Menschen Chancen, ihr Leben auskömmlich zu gestalten.
Ich bin Demokratiestärker*in, weil die Demokratie alternativlos ist und täglich verteidigt werden muss.
Ich bin Demokratiestärker, weil eine demokratische Kultur immer wieder aufs Neue gelernt, erfahren, erstritten, entwickelt, verinnerlicht werden muss und weil wir die Stimmen der jungen Generation in der öffentlichen Auseinandersetzung brauchen. Deshalb unterstütze ich junge Erwachsene dabei, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen, den Mund aufzumachen und sich einzumischen.
Wir sind Demokratiestärker, weil wir Beteiligung für Kinder erlebbar machen!
Ich bin Demokratiestärker*in, weil mir unsere Demokratie am Herzen liegt und wir daher den Bereich der inklusiven politische Bildung ernst nehmen!
Ich bin Demokratiestärker*in, weil Demokratie komplex und herausfordernd ist. Schwierige Fragen können nicht eindimensional beantwortet werden und brauchen Demokratievermittler*innen.
Ich bin Demokratieverstärkerin, weil ich mich für Chancengleichheit einsetze, die keine Ausnahmen kennt.
Durch eine aktive und kämpferische politische Bildung unterstützen wir junge Menschen in ihrer Bewusstwerdung als handelnde Akteure in einer Gesellschaft.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, weil politische Bildung ALLEN Menschen offen stehen muss und kein Privileg sein darf.
Ich bin Demokratiestärker, weil ich Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bereiten möchte aktiv ihre Interessen und Meinungen anzubringen, um ihren individuellen Platz in einer menschenfreundlichen und demokratischen Gesellschaft zu finden.
Wir aus dem Referat „Migration und gesellschaftlicher Zusammenhalt“ im Internationalen Bund (IB) sind Demokratiestärker*innen, weil wir uns täglich für Demokratie und junge Menschen stark machen. Wir unterstützen ideell, finanziell und tatkräftig die IB-Stiftung Schwarz-Rot-Bunt, die Demokratie, Akzeptanz und das friedliche Miteinander fördert und starke Zeichen gegen Rassismus, Extremismus, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit setzt. Mit ihrer Arbeit erreicht die Stiftung vor allem junge Menschen. Das ist unser Zeichen für Demokratie und Vielfalt!
Wir sind, unterstützen und bilden Demokratiestärker*innen, damit möglichst viele Menschen ihre Stimme in die Gestaltung unserer Gesellschaft und einer menschenwürdigen und lebenswerten Zukunft einbringen können!
Ich bin Demokratiestärker*in, weil Politische Bildung für eine lebendige Demokratie essentiell ist – Demokratie fällt schließlich nicht einfach vom Himmel.
Ich bin Koopertionspartner, weil es für ein zukunftsorientiertes Zusammenleben und eine starke Demokratie immer auch ein vorbehaltloses und aktives Miteinander braucht.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, weil wir vielfältige Räume für politische Selbstreflexion, Austausch und Bewegung brauchen.
Ich bin Demokratiestärker*in, weil alle Lebensbereiche von demokratischen Strukturen profitieren. Das Anne Frank Zentrums ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, sich zu erinnern und sich zu engagieren.
Ich bin Demokratiestärker*in, weil ich mich seit über 70 Jahren für Völkerverständigung im Sinne von Humanität und Toleranz einsetze.
In Jugendverbänden engagieren sich Millionen Demokratiestärker*innen. Wir sind Werkstätten der Demokratie und damit für eine starke und lebendige Demokratie aktiv. Wir machen politische Bildung mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen – selbstorganisiert und methodisch vielfältig. Ein gutes Beispiel ist die Kinder- und Jugendwahl U18.
Ich bin und unterstütze Demokratiestärker*innen, in dem ich jungen Menschen die Möglichkeit anbiete, die Welt, die sie umgibt, mit eigenen Vorstellungen zu erkunden und zu interpretieren.
Ich bilde Demokratiestärker*innen aus, weil sich Demokratie weiterentwickelt und ich von und mit anderen lerne, was unsere globale Zivilgesellschaft dafür braucht.
Ich bin Demokratiestärkerin, weil ich in der politischen Jugendbildung Räume für Begegnung schaffe zum Weiter-Denken, Infragestellen, Meinungbilden, Meinungändern und Handlungsmöglichkeitenfinden. In Räumen, in denen Kinder und Jugendliche die Freiheit haben, sich miteinander und mit Themen auseinanderzusetzen, gibt es viel Platz für sie zu gestalten.
Ich bin Demokratiestärker, weil ich Menschen vertraue.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen, weil ich andere ermutigen möchte, sich aktiv gegenüber Diskriminierung und Einseitigkeiten zu engagieren. Um Veränderungsprozesse anzustoßen braucht es neben einem politischen Willen, die Zeit und den Raum für die Gestaltung eines positiven Miteinanders.
Ich bin Demokratiestärker*in, weil die Demokratie die einzig menschenwürdige Regierungsform ist und Mehrheiten und Minderheiten achtet.
Ich bin Utopist*in, weil ich mir eine Welt vorstelle, in der alle die gleichen Chancen haben.
Ich unterstütze Demokratiestärker*innen weil sich unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung im Hinblick auf das gesellschaftliche Zusammenleben als die bestmögliche politische Ordnung erwiesen hat. Sie zu bewahren und weiterzuentwickeln gehört zu den wichtigsten Aufgaben jeder Generation.
Ich unterstützte Demokratiestärker*innen, weil sie diverse Räume für die vielfältigen Perspektiven und Lebensrealitäten aller jungen Menschen gemeinsam mit jungen Menschen im Hier und Jetzt gestalten - und dabei immer die greifbaren Utopien von morgen im Blick behalten!
Ich bin Demokratiestärker, weil Kinder und Jugendliche die Expert*innen für ihre Themen sind. Mit unserer Arbeit können wir sie dabei unterstützen, unsere Gesellschaft gemeinsam fair, inklusiv, nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten!
Unsere Gesellschaft braucht junge Menschen, die ihre Anliegen aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen. Denn die parlamentarische Demokratie steht aktuell vor vielfältigen Herausforderungen wie Klimawandel, Rechtspopulismus, Digitalisierung und einer globalen Pandemie.
Politische Jugendbildung schafft Bildungs- und Begegnungsangebote. Junge Menschen können Gemeinschaft erfahren sowie gesellschaftliche Herausforderungen reflektieren und diskutieren. Sie entwickeln Ideen für die Zukunft und lernen ihre Standpunkte und Interessen demokratisch zu vertreten. Die Politische Jugendbildung bestärkt Jugendliche mit ihren Angeboten, als DEMOKRATIESTÄRKER*INNEN aktiv zu werden und sich einzubringen.
Demokratiestärker*innen ist eine Kampagne der Gemeinsamen Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) im bap. Wir sprechen damit Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und der formellen Bildung als (zukünftige) Kooperationspartner*innen, politische Bildner*innen sowie Entscheider*innen aus Politik und Gesellschaft an und laden alle Interessierten zum Mitmachen ein.
Als Träger der Politischen Jugendbildung unterstützen wir mit unseren Angeboten Jugendliche, sodass sie starke Rollen in der demokratischen Gesellschaft einnehmen können. Wir bieten vielfältige Räume für…
Wir sind Demokratiestärker*innen!
#starkfürdemokratie
Unser Kampagnen-Hashtag!
Wir freuen uns auf Eure Beteiligung!
Politische Jugendbildung – wie wir sie verstehen – zielt darauf ab,
Unsere Angebote der Politischen Jugendbildung sind
Hanna Lorenzen
Sprecherin der GEMINI
Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V.
c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung
Langer Grabenweg 68 | 53175 Bonn