Zum Hauptinhalt springen
13.-15. Mai 2025 | Leipziger Messe

18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT)

Unsere Demokratie steht vor großen Herausforderungen. Die Krisen der letzten Jahre haben Selbstverständlichkeiten erschüttert, gesellschaftliche Konflikte offengelegt oder verstärkt. Vieles wird neu verhandelt – es geht ums Ganze! Deshalb steht der 18. DJHT, der vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattfindet, unter dem Motto:
„Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“

Die GEMINI ist sowohl am Fachkongress im Congresscentrum und im Messehaus sowie auf der Fachmesse mit einem interaktivem Messestand am DJHT beteiligt.

Der DJHT wird alle vier Jahre durch die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ veranstaltet.

Panels der GEMINI und der Initiative KJP

15. Mai 2025 | 09:15 - 10:45 Uhr

Quo vadis "Politische Jugendbildung"? Vielfalt als Chance in Krisenzeiten.

Demokratie ist kein Selbstläufer. Dies wird in Zeiten multipler Krisen und weltweit unter Druck geratener Demokratien besonders sichtbar. Das einstündige, interaktive Panel möchte gemeinsam mit Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft sowie Akteur*innen aus Politik diskutieren, wie sich die Landschaft der politischen Jugendbildung aktuell verändert, welche neuen Kooperationen der außerschulischen politischen Bildung und anderen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe erprobt werden und wie eine nachhaltige Diversifizierung der Trägerlandschaft politischer Bildung gelingen kann.


13. Mai 2025 | 17:15 - 18:45 Uhr

Das bisschen Haushalt? Fiskalpolitik jugendgerecht und zukunftsfähig aufstellen – (k)ein Widerspruch in sich!

Die Veranstaltung der initiativeKJP widmet sich der Frage nach einer zukunftsfähigen Fiskalpolitik. Nach einem wissenschaftlichen Impuls diskutiert ein multiperspektivisch besetztes Panel, welche Investitionen für junge Menschen notwendig sind und wie sie finanziert werden können. Ausgehend von einem Impulsvortrag diskutiert ein multiperspektivisch besetztes Panel die Frage einer zukunftsfähigen Fiskalpolitik. 


Projektpräsentationen der GEMINI-Mitglieder am Messestand

Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.

14. Mai 2025
14:00 - 14:30 Uhr
N.N.

N.N.

zum Verband

Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (AKSB)

14. Mai 2025
11:00 - 11:30 Uhr
N.N.

N.N.

zum Verband

Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V.

13. Mai 2025
15:00 - 15:30 Uhr
N.N.
N.N.
zum Verband

Deutscher Bundesjugendring e.V.

14. Mai 2025
15:00 - 15:30 Uhr
N.N.
N.N.
zum Verband

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

14. Mai 2025
12:00 - 12:30 Uhr
N.N.

N.N.

zum Verband

Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et)

14. Mai 2025
10:00 - 10:30 Uhr
N.N.
N.N.
zum Verband

Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e.V.

14. Mai 2025
16:00 - 16:30 Uhr
N.N.
N.N.
zum Verband

Veranstaltungen der GEMINI-Mitglieder

Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.

15. Mai 2025
11:15 - 12:45 Uhr
Feldübergreifend qualifizierte Fachkräfte - geht das?! Schnittmengen in Kompetenzanforderungen zwischen politischer Jugendbildung und Jugendarbeit

Das in mehreren Schritten kollaborativ erarbeitete „Kompetenzprofil für Fachkräfte der politischen Jugendbildung“ steht nun als OER allen Interessierten zur Verfügung. In dem Panel wird die Übertragbarkeit der Ergebnisse des Projektes auf angrenzende Felder der Jugendarbeit diskutiert.

zur Veranstaltung